Im laufenden Prozess der Förderung der Standardisierung der Teamsicherheit beginnt die Präzisionsfabrik mit den Details, füllt die Lücken, übersieht keine Schlupflöcher,und keine blinden Flecken fehlen.Es stärkt das Verantwortungsbewusstsein und die strikte Einhaltung der Sicherheitsstandards und macht "Ich will Sicherheit" zu einer bewussten Handlung.
Bei der Einstellung des Ventils wird die Sicherheit durch Standardbetrieb gewährleistet.der Betreiber vor Ort bestätigt mündlich, während das DCS-Kontrollpersonal die Ventilnummer vor dem Betrieb überprüft, die weitere Einführung standardisierter Vorgänge, die Beseitigung von Risiken auf der Mikroebene und die unsichtbare Bewältigung verborgener Gefahren und damit die Vermeidung von Unfällen aufgrund unzureichender Zwei-Wege-Kommunikation.Durch Standard-Betriebskarten und mündliche und Erfahrungsunterrichtung der leitenden Mitarbeiter, werden neue Mitarbeiter dabei unterstützt, gute Arbeitsgewohnheiten zu entwickeln, wodurch das Risiko von Betriebsfehlern wie schlechten Praktiken verringert wird.
Das visuelle Management verdeutlicht die Verantwortlichkeiten, und Informationsmittel fördern die Verbesserung.eine angemessene Planung für das Gebiet, um alles auf einen Blick klar zu machen und die rasche Annahme entsprechender Maßnahmen in kritischen Momenten zu erleichtern.Standardisierte Operationen in den Köpfen jedes Mitarbeiters verankern, wodurch die Grundlage für das Sicherheitsmanagement der Produktion gefestigt und verschiedene Risiken wirksam verhindert, gelöst und kontrolliert werden.
Durch die Stärkung der Fähigkeiten durch Nachschulungen verwandelt die Notfallreaktion Risiken in überschaubare Situationen.Die Mitarbeiter integrieren die Theorie mit der Praxis.Die Präzisionsfabrik behandelt jede Ausbildung als letzte Gelegenheit, übt wie in Kriegszeiten, behandelt Kriegszeiten wie in Friedenszeiten.die Sicherheit der Produktion zu einem bewussten Handeln für jeden Mitarbeiter zu machen.